top of page
Suche

Eis.Berg.

  • Autorenbild: #inBewegung
    #inBewegung
  • 9. Sept. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Weiß oder blau? Eine Frage des Luftgehalts.

Weißes Eis ist stark lufthaltiges Eis.


Wird Schnee zu Eis zusammengedrückt, wird Luft 'eingequetscht'. Trifft nun Licht auf die eingeschlossenen Luftbläschen, entsteht eine diffuse Streuung. Die Lichtstrahlen vermischen sich. Außerdem gelangen sie schnell wieder aus dem Eis heraus.


Der Effekt: Durch die Vermischung und Umleitung des Lichts erscheint der Eisberg strahlend weiß.


Blaues Eis.


Tiefblau erscheint Eis, wenn es wenig bis keine Luft enthält. Da die Absorption gering ist, kann ein Lichtstrahl ohne störende Luftbläschen immer geradeaus in das Eis eindringen.



 
 
 

Comments


bottom of page