Faravahar
- #inBewegung
- 23. Sept. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Wir sind in Persepolis, der legendären Stadt des Dareios I. im Süden des heutigen Iran.

Faravahar (oben mittig im Relief) ist Symbol des Zoroastrismus.
Wie der Kreis um den Rumpf symbolisiert, ist Faravahar Symbol des Geistes - schon vor der Geburt existent und auch nach dem Tod weiterlebend.
Und das sehen wir:
- Ein menschliches Gesicht und einen menschlichen Oberkörper = die Verbindung zum Menschen
- Zwei Flügel mit drei Ebenen = gut denken, gut reden, gut handeln - die Grundsätze in der Glaubenslehre der Zoroastrier
- Drei Teile unten, die wie ein Schweif aussehen = die Taten, die dem Menschen Unglück bringen und das Gegenteil zu den Flügeln sind, nämlich schlecht denken, schlecht reden, schlecht handeln
- Zwei Schleifen. Eine ist dem Gesicht hingewendet = Sepanta Mainyu. Dies ist die gute Kraft, der sich das Gesicht und damit der Mensch zuwenden soll. Angra Mainyu ist die Schleife, die dem Rücken zugewandt ist. Der Mensch möge somit dem Bösen den Rücken kehren.
- Ein Kreis um den Rumpf (s.o.) = das Symbol für den immerwährenden Geist.
- Eine nach oben gerichtete Hand = Sie weist den Weg gen Fortschritt, der angestrebt werden soll.
- Eine 2. Hand mit einem Ring = Treue.
Mehr über den Zoroastrismus lernen? Dann seht euch die Bilder des Feuertempels in Yazd und der Türme des Schweigens an.
Comments