top of page
Suche

Die größte buddhistische Tempelanlage der Welt

  • Autorenbild: #inBewegung
    #inBewegung
  • 16. Sept. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Seit 1991 UNESCO Weltkulturerbe

Vom Namen her ist Borobudur "ein Komplex von übereinander liegenden Tempeln, die auf einem Hügel liegen", von der Bedeutung her ist es das wichtigste Bauwerk des Mahayana-Buddhismus auf Java (Indonesien).


Hier einige Fakten: quadratisch, praktisch, groß. 123 m Seitenlänge, 9 Stockwerke, über 5 Kilometer Beschreibung des Lebens und Wirkens 'Buddhas'.


In seiner Form ist Borobudur ein Abbild des Universums nach der buddhistischen Kosmogonie: Drei Welten bauen aufeinander auf - 6 quadratische Ebenen unten symbolisieren die Welt der Menschen, darüber sind drei kreisförmige Terrassen als "Übergangswelt", ganz oben die Welt der Perfektion und Erleuchtung - symbolisiert durch einen Stupa.



 
 
 

Comments


bottom of page